Obwohl XTiP erst 2014 gegründet wurde und damit ein sehr junger Teilnehmer am boomenden Sportwettenmarkt ist, steckt hinter dem Anbieter enormes Know-how. Als Joint Venture des Buchmachers Cashpoint, hinter dem mit der Gauselmann-Gruppe ein Big Player im Glücksspielmarkt steht, und der MAXCAT sales GmbH, deren Gründer der Ex-Tipico-Deutschland-Chef Stefan Meurer ist, kann XTiP auf die gesammelten Erfahrungen im Bereich Sportwetten zurückgreifen. Der Sportwetten-Neuling, der zu Cashpoint gehört, hat eine Lizenz aus Malta und arbeitet auch mit einer Lizenz aus Schleswig-Holstein. Die Zulassung und Regulierung durch die ansässigen Behörden spricht für eine hohe Seriosität von XTip.
Bei der Erweiterung setzt XTiP voll und ganz auf Sportwetten. Derzeit ist die übersichtliche Website in den Sprachen Deutsch, Englisch, Italienisch, Griechisch, Französisch, Niederländisch, Türkisch, Rumänisch und Dänisch verfügbar. Zur Sensibilisierung des Buchmachers bestehen derzeit Partnerschaften mit dem VfL Wolfsburg, dem VfL Bochum, dem MSV Duisburg, dem 1. FC Heidenheim und Rot-Weiss Essen.

- Vielfältige Auswahl an Sportwetten
- Scrill viele weitere Zahlungsoption
- Gutes Livewetten Angebot
- Abwechslung geboten – durch 888 Casino oder Poker
Vorteile
- Seite nicht übersichtlich
Nachteile
Informationen zum Wettanbieter
Mit rund 20 verschiedenen Sportarten bietet der Online-Buchmacher ein umfassendes Wettangebot an, dass Ihnen natürlich auch dank der mobilen XTiP-App zur Verfügung steht. Das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf den Breitensportarten Fußball und Eishockey. Das Angebot an Fußballwetten kann mit den Top-Buchmachern nicht mithalten, aber für die meisten Tippgeber ist das Angebot absolut solide. Etwas enttäuschend sind jedoch die Einsatzmöglichkeiten pro Spiel. Der Wettanbieter bietet in den großen Ligen oft nur zwischen 30 und 60 verschiedene Tippoptionen./p>
Die XTiP-Quoten sind überwiegend durchschnittlich. Der Kontingentschlüssel wird normalerweise durchschnittlich nur mit 93 % abgerechnet. Nur selten erreicht es in ausgewählten Spielen ein höheres Level. Sogar der Live-Wettbereich – einschließlich des Live-Scores – wird vom Fußball dominiert. Leider gibt XTiP die deutsche Wettsteuer an den Kunden weiter. Dadurch werden die Einsätze oder Gewinne der Nutzer reduziert, welches als ein klares Minus zählt.
Auf der positiven Seite bietet XTiP zahlreiche Einzahlungsmöglichkeiten per Banküberweisung, Kreditkarte (VISA, Mastercard, Diners Club), PayPal, Neteller, Skrill, Giropay, Sofortüberweisung und Paysafecard an. Der Mindesteinzahlungsbetrag beträgt fast immer 10 Euro – mit Ausnahme von Skrill und Paysafecard (je 1 Euro). Die Zahlung kann nur per Überweisung oder Paypal erfolgen und variiert je nach Methode; 10 Minuten bei Paypal und 1-2 Tage bei Überweisung.
Der XTiP-Kundensupport ist täglich von 9 bis 22 Uhr entweder per E-Mail oder telefonisch erreichbar. Ein Live-Chat wird leider nicht angeboten.
- Zahlungsmethoden – Bewährt und beliebt:
PayPal, Kreditkarten, Paysafecard, Banküberweisung und mehr - Achtung, aufpassen:
X Tipp belastet den Kunden mit der Wettsteuer. - Besonderheiten:
Bei Paysafecard Scrill Mindesteinzahlung nur 1€.
Bonusangebot
Neu registrierte Kunden können den Ersteinzahlungsbonus der Branche in Anspruch nehmen. Wie bei vielen Wettbewerben wird XTip Ihre erste Einzahlung mit einem Bonusguthaben belohnen. Positiv sind die XTip Bonusbedingungen, die im Vergleich zur Konkurrenz sehr moderat sind. XTiP hat auch interessante Angebote für bestehende Kunden, wie den XTiP Combined Bet Bonus, den XTiP Euro Bonus oder die XTiP Xtra Chance Promotion.
XTiP ist einer der vergleichsweise jüngeren Anbieter im stetig wachsenden Buchmachermarkt. Der zur Gauselmann Group gehörende Bookie kann mit einem tollen 100 % Ersteinzahlungsbonus für Neukunden überzeugen. Der Willkommensbonus wird nach der Einzahlung automatisch gutgeschrieben und steht dann für Ihre Sportwetten zur Verfügung. Neben der Prozentmarke und dem maximalen Bonusbetrag von 100 Euro überzeugt dieses Neukundenangebot mit vergleichsweise einfachen Verkaufskonditionen. Um den XTiP-Bonus in echtes Geld umzuwandeln, müssen Sie Ihre Einzahlung und Ihren Bonusbetrag nur innerhalb von 90 Tagen nach der Qualifikation der Sportwetten mit einer Mindestquote von 1,90 einzahlen.
Somit setzt XTiP ein starkes Ausrufezeichen auf dem Wettbonusmarkt. Das geforderte Mindestkontingent von 1,90 liegt ebenfalls noch im Rahmen. Wetten mit einer geringeren Quote tragen nicht zu den Verkaufsbedingungen bei, können aber dennoch platziert werden. Das Endergebnis ist ein äußerst attraktives Angebot.
Das Angebot überzeugt mit einem tollen Bonusbetrag, der Verdoppelung Ihrer Einzahlung sowie vergleichsweise einfachen Umsatzkonditionen. Wenn Ihr Einsatz den Bonus-relevanten Betrag überschreitet, wird der oben genannte Betrag für die Umsatzanforderungen nicht berücksichtigt. Dies bedeutet Folgendes: Wenn Sie beispielsweise 100 Euro einzahlen, ergibt sich ein Bonus-relevanter Betrag von 200 Euro. Wenn Sie eine Wette mit 250 Euro spielen, werden nur 200 Euro für die Umsatzbedingungen gutgeschrieben.
Wenn Sie zwei oder mehr Wetten auf verschiedene Spieleinträge desselben Ereignisses platzieren, verfällt Ihr XTiP-Bonusguthaben.
Nach der Einzahlung wird Ihre Wetteinzahlung in ein Echtgeldkonto und ein Bonusgeldkonto aufgeteilt. Diese werden separat behandelt, d.h. Sie haben zwei separate Konten. Wenn Sie eine Wette platzieren, wird zuerst das Guthaben vom Echtgeldkonto abgezogen.
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Österreich haben, können Sie sich nicht erneut bei XTiP registrieren. Ihre Kontaktstelle ist in diesem Fall ist Cashpoint selbst.